Was wollen wir?

Das Initiativkomitee fordert eine vielseitige Parkanlage. Sie kann Erholung bieten für Werktätige über Mittag, sie kann ältere Leute zu einem Spaziergang einladen, für Kinder eine perfekte Spielwiese sein, Freiräume für Jugendliche bieten, Platz für Veranstaltungen und Flächen mit naturnahem Wildwuchs haben, die in der verdichteten Gemeinde etwas Kühle spenden.

Das Komitee hat deshalb die Burgunpark-Initiative gestartet, die am 25. September 2022 von den Stimmberechtigen mit rund 57 Prozent Zustimmung deutlich angenommen worden ist.

Der Gemeinderat hat für die Erarbeitung der neuen Parkanlage einen breit abgestützten Mitwirkungsprozess durchgeführt. Nun liegt ein gelungener Vorschlag auf dem Tisch, der unter Mitwirkung der Bevölkerung und des Initiativkomitees ausgearbeitet wurde. Das Projekt überzeugt auf ganzer Linie. Jetzt heisst es machen statt verzögern.

Das Komitee ist vom Vorschlag, der am 28. September 2025 zur Abstimmung kommt, überzeugt und empfiehlt der Bevölkerung, dem Kredit für die Realisierung des Parks zuzustimmen.